Sinfonie Nr.8 in f-Moll
Diese sehr kurze aber mit viel abwechslungsreichen Varianten versehene Sinfonie hat Du Wei kurz nach ihrer Rückkehr von ihrem letzten China-Aufenthalt gleich nach der Rückkehr im Juli 2009 begonnen. Wegen der Fülle von wechselnden Motiven wird dieses Werk als viel länger empfunden, als es eigentlich ist.
Du Wei verarbeitet in dieser Komposition ihre Eindrücke von dem Erleben in ihrer Heimat, die sie zwar noch rudimentär als ihre alte Welt erkennt, die sie aber jetzt schon wegen der vielen Veränderungen als befremdlich empfindet. Es sind zwar erst neun Jahre nach ihrer letzten Reise nach Peking vergangen, jedoch empfindet sie die Veränderungen in ihrer alten Heimatstadt, als ob sie eine unbekannte Stadt betritt.

Erster Satz
Die Freude, die sie empfindet, wieder alte Bekannte, Freunde und Verwandte zu treffen, drückte Du Wei enthusiastisch in jubilierenden Passagen aus. Sie lässt sich einladen zu Familien- und Freundesfesten und ihre Musik folgt ihren Empfindungen, die sie dabei hat. Auch kritische und missbilligende Töne fallen darunter, wenn sie sich nicht in vollem Umfange anerkannt fühlt.

Zweiter Satz
Die ersten Takte bereiten schon vor auf die Sentimentalität der nachfolgenden Sequenzen. Hier erzählt sie von den Besuchen auf dem Friedhof, in denen sich die Nischen der Urnen ihrer Eltern befinden. Sie geht an ihrer alten Schule vorbei und an der Universität der Minderheiten, in der sie so angestrengt und engagiert ihre Studien betrieben hat, an ihrem alten Wohnhaus, in dem sie mit ihren Eltern gewohnt hat. Ein leiser Erinnerungsschimmer an die Romanze, die Sie mit Liu Shikun erlebt hatte, klingt leise an.


Dritter Satz
Im Bewusstsein ihrer Erinnerungen an die fröhlichen Tage auf dem ehemaligen Jahrmarkt mit ihren Freunden klingt die Musik zuversichtlich aber auch mit einigen dämpfenden Tönen und endet versöhnlich mit dem Schlusstakt.
Sinfonie Nr 8 in f-Moll--13´42“
- Satz – Andante --------8´58“
- Satz – Andantino------2´05“
- Satz – Allegretto------ 2´31“
Du Wei Sinfonie Nr 8 in Es-Dur-1.Satz- Andante.mp3
Erste Seite Originalscript
